Normalerweise ist die Zündanlage eines Oldtimers die Quelle vieler Probleme.
Nach vielen Jahren ist das mechanische System, das für die Einstellung der Zündung verantwortlich ist, leicht verschlissen. Denken Sie an gedehnte Federn, die zu einem falschen Zündzeitpunkt führen, an beschädigte Unterbrecherkontakte und Kondensatoren, die zu einem schwachen Funken führen, an einen Unterdrucktopf, der sich nicht mehr bewegen kann, usw.
Das 123ignition Verteilersystem ist anders. Optisch, von außen betrachtet, sieht der Verteiler aus wie das Original.
Aber im Inneren befindet sich anstelle der fehleranfälligen mechanischen Teile ein völlig wartungsfreies High-Tech-System, das dafür sorgt, dass Ihr Motor wieder wie neu läuft. Sowohl die Fliehkraft- als auch die Unterdruckverstellung (MAP) werden digital berechnet, was Jahr für Jahr für die richtige Verstellung sorgt. Einzigartig entwickelte Merkmale sorgen für einen energiereichen Zündfunken bei jeder Drehzahl, mit vielen verschiedenen Spulentypen.
Einzigartige Merkmale
- Vollelektronisch: keine Kontaktpunkte, Federn oder andere mechanische Systeme, die sich im Laufe der Zeit abnutzen, so dass der Vorschub immer gleich bleibt, auch nach vielen Jahren
- Adaptiver Spulenstrom: Der Strom der Zündspule ist bei jeder Drehzahl gleich, was zu einem gleich starken Zündfunken von niedrigen bis hohen Drehzahlen führt
- Unterstützt verschiedene Arten von Spulen, von 1 Ohm und höher
- Funkenausgleich: Jeder Zylinder erhält den gleichen Zündzeitpunkt mit einem Unterschied von weniger als 0,5 Grad Kurbelwelle
- Robustes Aluminiumgehäuse für den Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen
- Einfacher Einbau mit der LED: Die LED zeigt an, an welchem Punkt sich die 123 im oberen Totpunkt (TDC) befindet
- Mehrere Vorschubkurven verfügbar und die Möglichkeit, eine eigene Kurve zu programmieren
- Möglichkeit, die Leistung Ihres Motors über ein Dashboard auf Ihrem Smartphone oder PC zu verfolgen
- Erhöht die Zuverlässigkeit Ihres geliebten Oldtimers!