Die 123Tune+-App dient zur Konfiguration und Abstimmung der 123Tune+-Zündsysteme für Oldtimer. Die App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar und kann kostenlos in den jeweiligen App-Stores heruntergeladen werden.
Hier ist eine kurze Erklärung, wie die 123Tune+-App funktioniert:
1. Schließen Sie die Zündung 123Tune+ an den Motor Ihres Oldtimers an und stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.
2. Öffnen Sie die 123\Tune+ App auf Ihrem Mobilgerät und verbinden Sie es per Bluetooth mit der Zündung.
3. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie das 123ignition über die App anpassen und konfigurieren. Sie können beispielsweise den Zündzeitpunkt ändern, die Leerlaufdrehzahl anpassen und verschiedene Fahrkurven wählen.
4. Die App bietet außerdem grafische Ansichten des Zündzeitpunkts und anderer Parameter zum einfachen Ablesen und Vergleichen.
5. Nachdem Sie Ihre gewünschten Einstellungen erhalten haben, können Sie diese in der App speichern und später erneut laden, wenn Sie sie verwenden möchten.
Kurz gesagt, die 123\Tune+ App ist ein praktisches Tool zum Tuning und Tuning Ihres Oldtimers. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und zahlreiche Funktionen zur Verbesserung und Optimierung der Leistung Ihres Motors.
Im folgenden Ratgeber gehen wir näher auf alle Funktionen der 123Tune+-App ein.
An der Seite Ihres 123\Tune+ befindet sich eine blaue LED. Diese LED zeigt den Status Ihrer Bluetooth-Verbindung an. Es gibt drei mögliche Situationen:
Die blaue LED leuchtet ständig:
Wenn die blaue LED vollständig leuchtet, bedeutet dies, dass der 123\Tune+ keine Verbindung zu einem Gerät (Smartphone oder Tablet) empfängt. Sie können in der 123\Tune+-Anwendung in den Einstellungen unter der Überschrift „Geräte“ eine Verbindung zu Ihrem 123\Tune+ herstellen, indem Sie den 123\Tune+ auswählen.
Die blaue LED blinkt:
Wenn die blaue LED an Ihrem 123\Tune+ blinkt, empfehlen wir Ihnen, Ihre Bluetooth-Verbindung zurückzusetzen. Hierfür erhalten wir ein besonderes Verfahren:
Starten Sie Ihr Telefon neu und versuchen Sie, eine Verbindung herzustellen. Wenn das nicht funktioniert, können Ihnen die folgenden Schritte helfen, eine Verbindung zum 123ignition herzustellen:
1. Schalten Sie alle Ihre Telefone/Tablets aus, die sich in der Nähe des 123ignition befinden, und empfangen Sie die 123ignition-App (sehr wichtig).
2. Schalten Sie den Motor mit dem Zündschlüssel aus. Zu diesem Zeitpunkt liegt an den roten und schwarzen Drähten kein Strom an.
3. Verbinden Sie das schwarze Kabel von der Zündung mit dem roten Kabel (+ von der Spule).
4. Schalten Sie den Zündschlüssel ein (das rote und das schwarze Kabel werden jetzt beide mit 12 Volt betrieben).
Die blaue LED an der Seite des 123\Tune+ blinkt etwa 10 Sekunden lang.
5. Nachdem der Reset-Vorgang abgeschlossen ist, leuchtet die blaue LED dauerhaft.
6. Schalten Sie den Zündschlüssel aus und verkabeln Sie alles wieder normal.
7. Die PIN lautet nun 1234.
Die blaue LED ist komplett aus:
Das kann zwei Dinge bedeuten oder Sie erhalten eine Verbindung zur 123ignition+ App, dann funktioniert alles wie es sollte. Oder Sie bekommen keine Verbindung zu Ihrem 123ignition, in den meisten Fällen bekommt das 123ignition dann keine Spannung. In seltenen Fällen kann es auch vorkommen, dass das Bluetooth-Modul defekt ist und dann auch die blaue LED nicht leuchtet.
Was ist der Zentrifugalvorschub (Zentrifugalkurve)?
Die Zentrifugalverstellung (Fliehkraftverstellung) ist ein Mechanismus zur Steuerung des Zündzeitpunkts eines Benzinmotors. Der Zweck der Zentrifugalverstellung besteht darin, den Zündzeitpunkt des Kraftstoff-Luft-Gemisches für eine effiziente Verbrennung zu optimieren.
Ein früherer Zündzeitpunkt sorgt für eine bessere Verbrennung des Kraftstoff-Luft-Gemisches, da so Zeit für eine effiziente Verbrennung bleibt. Dies führt zu einer besseren Motorleistung.
Was ist Vacuum Advancement (MAP-Kurve)?
Der Vakuumvorlauf ist ein weiterer Mechanismus zur Steuerung des Zündzeitpunkts eines Benzinmotors. Es arbeitet mit der Zentrifugalverstellung zusammen, um den Zündzeitpunkt für verschiedene Motordrehzahlen und -lasten zu optimieren. Dabei wird der Unterdruck im Ansaugrohr genutzt, der bei laufendem Motor grundsätzlich immer vorhanden ist, bei voll geöffneter Drosselklappe jedoch nicht (mehr).
Der Unterdruckwert ist eigentlich ein Maß für die Motorlast. Bei Teillast gelangt nicht die maximale Gemischmenge in den Zylinder, zum Ausgleich ist es wünschenswert, das Gemisch früher zu zünden. (Vakuumverstellung) Bei Renn- und Rallyemotoren wird die Unterdruckverstellung nicht verwendet. Unterdruckverstellung kann dazu beitragen, die Verbrennungs-/Emissionswerte zu verbessern und den Motor im Teillastbereich sparsamer/ruhiger laufen zu lassen.
Port- oder Verteilervakuum?
- Ported Vacuum ist ein Anschluss am Vergaser wie bei SU-Vergasern.
In der Leerlaufstellung des Vergasers ist die Unterdruckverbindung zur Zündung geschlossen, um ein Vordringen des Unterdrucks im Leerlauf zu verhindern.
- Unter Unterdruck versteht man den Unterdruckanschluss, der direkt mit dem Ansaugkrümmer verbunden ist, so dass auch in der Leerlaufstellung des Vergasers Unterdruck am Verteiler anliegt. Da der 123\Tune+ diese Werte um die statische Drehzahl herum ignoriert, ist es auch mit anderen Vergasern wie Webers immer noch möglich, die Vakuumverstellung auf diese Weise zu nutzen.
Kurven einstellen
Suchen Sie Vortriebs-/Unterdruckkurven für Ihr Auto?
Leider erhalten wir nicht für jedes Auto/Motor/Modell die individuelle Kurve. Aber auf unserer Website (www.123ignition.com) erhalten wir viele Beispielkurven für viele Typen.
Alle unsere 123Switch-Modelle erhalten eine Kurventabelle, von dort aus können Sie eine gute Grundkurve erstellen.
Welche Vorschubkurven für Ihr Auto die richtigen sind, hängt von vielen Faktoren ab. In vielen Fällen finden Sie in den alten Unterlagen Ihres Autos viele Informationen darüber, welche Kurve Ihr Auto erhält. Sie können sich auch jederzeit an Ihren örtlichen 123-Händler wenden, dieser erhält oft viel Wissen über bestimmte Marken und Kurven.